Unsere liebsten Orte in London – Vetaretus 5.

Heute stellen wir Mädels von Vetaretus-5 euch unsere Geheimtipps zum Thema London vor. Da London viel zu bieten hat, folgen hier nur ein paar ausgesuchte Lieblingsorte… natürlich gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken!

Beginnen wir mal mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, von denen bestimmt jeder von euch schon einmal gehört hat: DAS Wahrzeichen Londons – der Big Ben, direkt nebenan die Houses of Parliament, gegenüber die berühmte Westminster Abbey und einmal kurz über die Westminster Bridge gelaufen, folgt dann das direkt an der Themse gelegene Riesenrad London Eye. Diese sind alle an der U-Bahn Station Westminster zu finden und benötigen wahrscheinlich keine große Erklärung ;-)

Big Ben.Vetaretus-5

Big Ben.Vetaretus-5

Ein weiteres Wahrzeichen ist natürlich auch der berühmte Buckingham Palace und die täglich stattfindende Wachablösung der königlichen Garde (U-Bahn Station: St James Park/ Green Park). Wenn sich die Queen im August und September in Schottland aufhält, sind außerdem die 19 Staatsräume des Palastes für Touristen zugänglich. Aber auch Windsor Castle, was sich durch eine ca. 1-stündige Zugfahrt erreichen lässt, ist für Kultur- und Schlossliebhaber sehr sehenswert.

Buckingham Palace London. Vetaretus-5

Buckingham Palace London. Vetaretus-5

Kommen wir nun zu unseren Shopping-Tipps – ein sehr wichtiges Thema :-) London ist wirklich ein Paradies für Shoppingliebhaber und das tolle daran: es lässt sich in allen Preisklassen etwas finden. In der britischen Hauptstadt gibt es viele bekannte Kaufhäuser wie etwa Selfridges, Harrods (hier ist besonders die Food Hall zu empfehlen) oder Liberty’s. Auch die Carnaby Street und der Topshop am Oxford Circus, der als größtes Modegeschäft der Welt gilt, sind äußerst empfehlenswert.

Harrods Food Hall. Vetaretus-5

Harrods Food Hall. Vetaretus-5

Carnaby Street by Night.Vetaretus-5

Carnaby Street by Night.Vetaretus-5

Das Shoppen lässt sich auch noch auf den vielen verschiedenen Straßenmärkten fortsetzen. Der beliebteste ist sicherlich der Portobello Road Market, der immer samstags von 9-19 Uhr stattfindet. Dieser befindet sich im bekannten Stadtviertel Notting Hill – denkt zurück an Hugh Grant & Julia Roberts im Liebesfilm „Notting Hill“ :-) – und bietet alles von Antiquitäten, altem Schmuck, Vintage Kleidung bis hin zu Lebensmitteln und Blumen.

Notting Hill. Vetaretus-5

Notting Hill. Vetaretus-5

Weitere Empfehlungen sind der Brick Lane und der Camden Lock Market. Auch hier lassen sich zahlreiche Stände rund um Mode, Schmuck, Vintageteile und Essen entdecken. Außerdem lädt der charmante Stadtteil Covent Garden mit seinem großen Marktplatz und den zahlreichen Straßenkünstlern zum gemütlichen Schlendern ein.

Camden.Vetaretus-5

Camden.Vetaretus-5

Covent Garden. Vetaretus-5

Covent Garden. Vetaretus-5

Ein weiterer Tipp von uns Vetaretus-5 Mädels ist der Borough Market, welcher sich im Stadtteil Southwark (U-Bahn Station: London Bridge) befindet. Dieser ist alles andere als ein gewöhnlicher Wochenmarkt – man findet hier qualitativ hochwertige Lebensmittel und Delikatessen aus aller Welt… und das Beste daran: man kann sich an fast allen Ständen kostenlos durchprobieren und -schlemmen. :-)

Borough Market.Vetaretus-5

Borough Market.Vetaretus-5

Borough Market-Fresh Vegetable.Vetaretus-5

Borough Market-Fresh Vegetable.Vetaretus-5

Extratipp für alle Modeliebhaber: Bis zum 02. August 2015 findet im Victoria & Albert Museum (U-Bahn Station: South Kensington) die heiß ersehnte Alexander McQueen-Ausstellung „Savage Beauty“ statt. Zu sehen sind Entwürfe des exzentrischen britischen Designers, der sich 2010 das Leben nahm. Übrigens: Die Originalausstellung im “Metropolitan Museum of Art” in New York ist eine der 10 meist besuchten Ausstellungen aller Zeiten!

V&A Museum.Vetaretus-5

V&A Museum.Vetaretus-5

Wir hoffen, dass wir euch einen Besuch in der britischen Hauptstadt schmackhaft machen konnten und freuen uns auf eure Tipps! :-)

Bis bald,

eure Mädels von Vetaretus-5

BILD FÜR EINTRÄGE

Please follow and like us: